Der mit viel Liebe zum Detail entwickelte und gefertigte Krombacher „Brautraditionskasten“ zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass er einem Holzkasten frappierend nahe kommt.
Viele Bretter, wie bei einem Holzkasten, aufeinander „genagelt“ und teilweise krumm und schief, wie bei historischen Holzkästen.
Die sehr großen Inmould Label (Folien) sind so weit wie möglich an die 4 Außenkanten des Kastens aufgebracht. Diese werden zu Beginn des Herstellvorgangs in das Spritzgußwerkzeug eingelegt und hinterspritzt. Hierbei ist es von Bedeutung, dass die vielen Details der Folien, wie Nägel, Astlöcher und der Schriftzug „Krombacher“ passgenau an den vorgesehenen embossten Positionen des Kastens, im Werkzeug verarbeitet werden.
Neben dem Designaspekt, ist besonders die Nachhaltigkeit hervorzuheben.
Mit diesem Kasten ist es gelungen, ein laminiertes Inmould Label herzustellen und im Kasten zu verarbeiten, welches zukünftig, auch bei mehreren Recyclingzyklen, problemlos, mit dem Kastenmaterial, wieder verarbeitet werden kann.
MATERIAL
DESIGN Wolfgang Schulz, Christian Barth, Roger Becker
HERSTELLER Schoeller Allibert GmbH
© 2023 pro-K datenschutz impressum